UNSERE PROJEKTE
Naturverjüngung in Berliner Wäldern
Ein plant a tree -Projekt für 10 – 25 Personen, mit 4 – 6 Stunden Zeiteinsatz, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mitten in Berlin!
Hilfe für ein Strandbad in Teltow-Fläming
Das Projekt eignet sich für Gruppen ab 10 Personen, die sich gern tatkräftig betätigen möchten.
Pflege von Wanderwegen in Teltow-Fläming
Gut geeignet für kleine Gruppen von 5 – 15 Personen, die 4 – 8 Stunden Zeit haben und sich gern den ganzen Tag in der Natur aufhalten.
Wir-pflanzen-Bäume-Projekt
Im Landkreis Dahme-Spreewald sollen im Rahmen eines Wir-pflanzen-Bäume-Projektes 10 Bäume nachgepflanzt werden und die Lücken dazwischen mit Sträuchern aufgefüllt werden.
Der Blütenreichtum der Pflanzen im Frühjahr sind Nahrungsquellen für vielfältige Insekten (speziell für Bienen) und die Früchte im Herbst bereichern eine hohe Artenvielfalt von Tieren. Außerdem bietet der Bewuchs Schutz vor Wind, sowie Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten verschiedener Tiere. Diese i plan a tree-Aktion kann ganzjährig, auch im Sommer durchgeführt werden, weil wir die Bewässerung sicherstellen können!
Das Projekt eignet sich für 10 – 25 Personen, die ca. 4 – 6 Stunden Zeit haben und nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
Plant a tree oder Bäume pflanzen in Berlin Brandenburg oder Deutschlandweit
Klimageschädigte Wälder durch extreme Trockenheit, Borkenkäfer und dann noch Waldbrände – es gehört nicht viel Fantasie dazu sich vorzustellen, welchen Schaden unsere heimischen Wälder in den Sommern 2018/ 2019 genommen haben. Immer mehr Flächen fallen dem Kahlschlag zum Opfer und müssen komplett neu aufgeforstet werden. Ob Sie Ihre CO2 Bilanz verbessern möchten oder sich für Natur und Umwelt engagieren möchten und das nächste Teamevent nachhaltiger sein soll – Wir organisieren ein plant a tree – Teamevent für Ihr Unternehmen! Wir suchen in Ihrer Wunschregion die passende Aufforstungsfläche, stellen den Kontakt zu Behörden und Eigentümern her, organisieren die Pflanzen und Arbeitsmittel, kümmern uns um Ihr leibliches Wohl und überreichen Ihnen am Ende die Urkunden und Fotos😊 Bei entsprechender langfristiger Planung und entsprechendem Budget sind diese Projekte auch außerhalb der normalen Pflanzzeit möglich!
Obstbäume pflanzen und alte Alleen wiederbeleben…
Früher gab es in Brandenburg viele Obstbaumalleen, die neben der Nahrungsversorgung den Insekten, insbesondere den Bienen eine wichtige Lebensgrundlage geboten haben. Inzwischen gibt es immer weniger dieser Alleen und man fängt erst jetzt in den Gemeinden langsam an umzudenken und die Lücken nach zu pflanzen. Südlich von Berlin gibt es verschiedene alte Alleen oder auch Flächen, wo wieder Obstbäume gepflanzt werden können. Diese Bäume-Pflanz-Aktionen können ganzjährig, auch im Sommer durchgeführt werden, weil wir die Bewässerung sicherstellen können!
Aufforstungsfläche in Brandenburg
Zwei Sommer mit Dürre, die verheerenden Waldbrände des letzenden Jahres und dann der Borkenkäfer haben den Brandenburger Kieferwäldern den Rest gegeben – 150 Hektar Wald, oder das, was davon übrig geblieben ist, mussten abgeholzt werden und jetzt innerhalb von 3 Jahren wieder aufgeforstet werden. Neben der bewährten Kiefer sollen an geeigneten Standorten auch Laubbäume gepflanzt. Dieses Bäume-pflanz Projekt eignet sich für Gruppen von 10 – ca. 250 Personen, die mind. 3 Stunden Zeit haben, nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind und sich jetzt schon für einen Pflanztermin im Oktober- Dezember 2022 oder im März 2023 anmelden möchten!
Zaunbau auf Aufforstungsfläche in Brandenburg
Bevor auf einer Aufforstungsfläche überhaupt die jungen und empfindlichen Setzlinge gepflanzt werden können, muss zum einen die Fläche für die Pflanzung entsprechend vorbereitet werden, aber es muss die Fläche auch insgesamt mit einem Wildzaun gegen Wildverbiss geschützt werden. Sonst war die ganze Arbeit und Investition umsonst.
Sie bauen im Team, ausgerüstet mit den entsprechenden Materialien, Ausrüstung und unter tatkräftiger Anleitung, einen Wildzaun. Je nach Teamgröße, Zeit und Budget sind am Ende des Tages mehrere 100m Wildzaun fertig, so daß die nächste Bäume -pflanz - Aktion in Berlin oder Brandenburg gestartet werden kann.
Außenanlagen Kinderdorf
Das nächste Frühjahr kommt bestimmt – und der Garten des Kinderdorfes braucht viele fleißige Hände, um die Außenanlagen, mit Wiese, Blumen und Pflanzen wieder auf Vordermann zu bringen. Altes Laub muß zusammengeharkt werden, Hecken beschnitten und Sand in den Buddelkisten ausgetauscht werden. 5 – 10 Personen können hier Gutes bewirken!
Kräutergarten für Behinderten Wohnheim
In Brandenburg, Teltow-Fläming, wünschen sich die Bewohner eines Wohnheimes für Behinderte einen Kräutergarten für das nächste Frühjahr. Das Projekt soll zusammen mit den Bewohnern durchgeführt werden und beim anschließenden BBQ das gegenseitige Verständnis vertieft werden. Gut geeignet für ein kleines aber feines Team von 4 – 8 helfenden Menschen!
Benjeshecke für Wildgehege
Mitten in Berlin gibt es in einer sozialen Einrichtung ein Dammwild-Gehege, das eine Benjeshecke benötigt. Benjeshecken sind sogenannte Totholzhecken, die aus dünnen Ästen, Zweigen und Reisig aufgeschichtet werden. Bieten sie auf der einen Seite Lebensraum für Vögel, Kleinsäuger und Insekten, geben sie auf der andren Seite dem Damwild Sichtschutz und ein Stück weit natürlichen Lebensraum. Ein ca. 2stündiges Projekt für 10 -20 Teilnehmer, die gerne in der freien Natur anpacken und Spaß haben!
Traubenkirsche entfernen
Grünflächen in Berlin müssen von Neophyta befreit werden. Die Traubenkirsche gehört zu den invasiven Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind und durch ihre Vermehrung und Ausbreitung heimische Pflanzen bedrohen und verdrängen.
Gesucht werden Firmen, die in 2 er Teams die Traubenkirsche entfernen und so den heimischen Pflanzen wieder zu mehr Lebensraum verhelfen. Als Abschluß organisieren wir gern ein BBQ im Garten des Forsthauses. Diese Projekt eignet sich für Teams von 10 – 60 Teilnehmer. Durchführbar von März – April und von August bis zum Ende des Jahres.
Müllsammeln für große und kleine Gruppen
Viele Tiere nehmen den herumliegenden Müll als vermeintliche Nahrung auf und verhungern dadurch. Andere Tiere wiederum verfangen sich in den Tüten und Netzen und gehen daran elendig zu Grunde. 4800 (!!) Chemikalien und 250 Gifte stecken in EINER(!!) einzigen Zigarettenkippe!! Wir organisieren daher für kleine Teams (ab 10 Personen) oder als Großgruppen-Event (bis zu 300 Personen) umweltgerechte Müllsammel-Aktionen in Berlin und Brandenburg. Wir kümmern uns um die fachgerechte Müll-Trennung und Entsorgung, die professionelle Ausstattung der Teams, alle erforderlichen Genehmigungen und den organisatorischen Ablauf. Für viel Spaß bei diesem Social Event sorgen außerdem Fragen, Rätseln und Teamaktionen rund um das Thema Umweltschutz.
Hilfe für botanischen Park
Ein botanischer Park in Berlin kann Unterstützung gebrauchen. Ab November bis Ende Februar müssen die Pflanzen entfernt werden, die andere (gepflanzte) Pflanzen verdrängen. Dazu gehört zum Beispiel der Efeu oder der Ahorn.
Unter fachkundiger Anleitung, warmen Getränken und entsprechender Ausrüstung ist dieses Projekt für Teams von 5 – 20 Personen geeignet.
Ihr GoGreen Event direkt anfragen!
Rufen Sie uns einfach an unter: Tel.: 033702/60490
schreiben Sie uns eine E-Mail: Anfrage@Team-Events.Berlin
oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Rufen Sie uns einfach an unter: Tel.: 033702/60490
schreiben Sie uns eine E-Mail: Anfrage@Team-Events.Berlin
oder nutzen Sie unser Kontaktformular: